
Beim Eltern-Kindturnen erobern unsere Kleinsten die Kleinsporthalle. Auch Großeltern mit ihren Enkelkindern werden sehr gern begrüßt. Es wird geturnt, gespielt, geklettert, getanzt und gesungen. Mit und ohne Eltern lernen die Kinder Geräte- und Hindernisparcoure zu erkunden.
Ziel der Übungsstunden ist es, durch Spaß an der Bewegung die motorischen Fähigkeiten zu entdecken und zu verbessern. Natürlich auch die Selbstständigkeit der Kinder zu fördern und ihnen in ihrem Handeln Vertrauen zu schenken.
Sobald Kinder laufen können, werden schon die ersten Grundlagen für das spätere Bewegungsverhalten gelegt. Bereits beim Eltern-Kindturnen gehören Ballrollen, Fangen und Werfen in die Übungsstunden. Ebenso wie Balancieren, Klettern, Hüpfen und Springen. Mit zunehmenden Alter werden auch Turngeräte und Spiele mit eingesetzt.
Die Gruppen werden gleichermaßen von Jungs und Mädchen besucht.
Habt Ihr Lust auf eine Probestunde?
Dann kommt doch einfach mal in der Sporthalle vorbei.
Ziel der Übungsstunden ist es, durch Spaß an der Bewegung die motorischen Fähigkeiten zu entdecken und zu verbessern. Natürlich auch die Selbstständigkeit der Kinder zu fördern und ihnen in ihrem Handeln Vertrauen zu schenken.
Sobald Kinder laufen können, werden schon die ersten Grundlagen für das spätere Bewegungsverhalten gelegt. Bereits beim Eltern-Kindturnen gehören Ballrollen, Fangen und Werfen in die Übungsstunden. Ebenso wie Balancieren, Klettern, Hüpfen und Springen. Mit zunehmenden Alter werden auch Turngeräte und Spiele mit eingesetzt.
Die Gruppen werden gleichermaßen von Jungs und Mädchen besucht.
Habt Ihr Lust auf eine Probestunde?
Dann kommt doch einfach mal in der Sporthalle vorbei.
Wir freuen uns auf Euch!
Ansprechpartner
Christina Rösner Tel.: (0175) 5 45 50 18
Nina Neubauer Tel.: (01511) 6 02 21 61
Zeiten | ||
---|---|---|
Eltern-Kindturnen | Mi 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr | Turnhalle |